Meine Meinung, 01.08.2022
Nun ist die Zeit der Negativzinsen also schneller zu Ende gegangen, als es die EZB noch im Juni angekündigt hatte. Unter dem Druck anhaltend hoher Inflationsraten im Euroraum hat die Notenbank die Leitzinsen um 0,5 % statt um 0,25 % erhöht und damit auch den Irrsinn der negativen Einlagenzinsen endlich beendet. Ihrer Zinsanhebung hat die EZB aber die Spitze gebrochen, indem sie gleichzeitig ein raffiniertes Instrument erfunden hat, um hochverschuldeten Staaten wie Griechenland und Italien das Schuldenmachen trotz höherer Leitzinsen zu erleichtern: TPI heißt das neue Wundermittel aus der Trickkiste der Notenbank.