Aktuelles

  • MEINE MEINUNG

    Ausblick 2023: Schwieriges Börsenjahr mit möglichem Happy End

    Gottseidank ist es bald hinter uns, das schlimme und extrem turbulente Börsenjahr 2022. Es stand für uns Anleger ganz im Bann der immer schneller galoppierenden Inflation und der dadurch hervorgerufenen abrupten Wende der Zinspolitik der Notenbanken, insbesondere der amerikanischen Fed. Die Flurschäden, die diese beiden Ereignisse an den Aktienmärkten hinterlassen haben, sind gewaltig, am gewaltigsten bei den jahrelang enorm überbewerteten US-Technologiewerten. Der Nasdaq 100-Index verlor in den ersten 50 Wochen des Jahres fast ein Drittel an Wert, der Facebook-Konzern Meta Platforms, der einer seiner Stars war, sogar knapp 65 %. Da nehmen sich 20 % Minus des S&P 500 und 13 % Verlust des DAX fast schon bescheiden aus.

  • MEINE MEINUNG

    Ausblick 2023: Schwieriges Börsenjahr mit möglichem Happy End

    Gottseidank ist es bald hinter uns, das schlimme und extrem turbulente Börsenjahr 2022. Es stand für uns Anleger ganz im Bann der immer schneller galoppierenden Inflation und der dadurch hervorgerufenen abrupten Wende der Zinspolitik der Notenbanken, insbesondere der amerikanischen Fed. Die Flurschäden, die diese beiden Ereignisse an den Aktienmärkten hinterlassen haben, sind gewaltig, am gewaltigsten bei den jahrelang enorm überbewerteten US-Technologiewerten. Der Nasdaq 100-Index verlor in den ersten 50 Wochen des Jahres fast ein Drittel an Wert, der Facebook-Konzern Meta Platforms, der einer seiner Stars war, sogar knapp 65 %. Da nehmen sich 20 % Minus des S&P 500 und 13 % Verlust des DAX fast schon bescheiden aus.

Warum diese Website

Ich habe viel Wissen in diese Webseite gepackt, um Ihnen einen Leitfaden zu bieten, wie und wo es sich lohnt, in Zeiten von Nullzinsen zu investieren. Sie ist sowohl für Vermögende als auch für jene gedacht, die erst Vermögen schaffen und fürs Alter vorsorgen wollen.
Ich möchte auch aufzeigen, wie Jedermann mit ETFs ganz einfach ein ertragsstarkes Depot oder einen Sparplan bei bestmöglicher Sicherheit gestalten kann.

Aktualisierte Auflage meines Buches

Mitte April ist die 3. aktualisierte Auflage meines erfolgreichen Buchs „Die Revolution der Geldanlage“ erschienen. Ich habe das Buch, dessen erste Auflage Anfang 2018 auf den Markt kam und das ein manager magazin Bestseller wurde, komplett aktualisiert und überarbeitet sowie zahlreiche Erweiterungen hinzugefügt.

Die wichtigsten Informationen über mein Buch finden Sie hier

  • AKTUELLES INTERVIEW

    Investieren in Kriegs-Zeiten: „Irgendwann ist das Pulver verschossen“

    Der Krieg in der Ukraine hat die Börsen zeitweise stark gedrückt. Die Unsicherheit an den Aktien- und Rohstoffmärkten ist groß. Im Kurzinterview mit boerse-online.de gehe ich darauf ein, wie sich Anleger in solchen unübersichtlichen und hochvolatilen Phasen verhalten sollten, welche Auswirkungen der Krieg auf die Weltkonjunktur hat und wie stark deutsche Aktien vom Wirtschaftsabschwung betroffen sind.
  • AKTUELLES INTERVIEW

    Interview mit Gottfried Heller: Worauf setzt der Börsenprofi 2022?

    Wie geht es 2022 an den Börsen weiter? Um diese Frage dreht sich fast alles im Interview mit der Anlegerzeitung Euro am Sonntag und dem Internetportal borese-online.de. Das Themenspektrum umfasst unter anderem die Folgen der DAX-Reform vom vorigen Herbst, die Risiken der gestiegenen Inflation und die Auswirkungen der Politik der EZB auf die internationalen Börsen.
  • AKTUELLES INTERVIEW

    „So gewaltige Liquiditätsmengen und so niedrige Zinsen gab es noch nie“

    Wie geht es an den Börsen nach dem hochvolatilen Jahresstart weiter? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken dieses Börsenjahrs? Welche Auswirkungen wird die Zinswende in den USA auf die Finanzmärkte haben. Und wie sollen die Anleger angesichts inflationärer Tendenzen und geopolitischer Spannungen, reagieren? Über diese Fragen und noch mehr ging es in dem Interview, das Dieter W. Heumann für die Wochenzeitung VDI nachrichten mit mir geführt hat.

Spruch des Tages

Zwei Dinge pflegen den Menschen um den Verstand zu bringen: die Liebe und das Nachdenken über das Wesen des Geldes.

William Ewart Gladstone, englischer Pazifist und Politiker

Themen

MEINE MEINUNG

Aktuelle Kommentare zu Börse, Wirtschaft und Politik

ARTIKEL UND INTERVIEWS

Meine Kolumnen und Interviews in Presse und Internet

VIDEOS

Meine Interviews und Vorträge in TV und Internet

Wissen

BASISWISSEN GELDANLAGE

Fakten und Mythen, Regeln und Fehler

ALLES ÜBER AKTIEN

Warum Aktien für die Anleger so wichtig sind

ALLES ÜBER ETFS UND FONDS

Warum die neuen Produkte das Anlegen besonders leicht machen

ALLES ZUR ALTERSVORSORGE

Finanzielle Sicherheit im Ruhestand

Produkte

PRO SELECT-WELTFONDS

Ein flexibler Fonds für alle Privatanleger

MEINE BÜCHER

So planen Sie Ihre Geldanlage mit ETFs

SEMINARE

Das Kosto-Börsenseminar

Börsen-Weisheiten von André Kostolany

"Der Tag, an dem der sonst hartnäckige Optimist zum Pessimisten wird, ist höchstwahrscheinlich der Wendepunkt in der Kurstendenz. Und natürlich auch umgekehrt. Wenn der eingefleischte Pessimist zum Optimisten wird, muss man so schnell wie möglich aus der Börse aussteigen."

Weitere Kostolanys finden Sie hier

Über mich

CHRONOLOGIE

In der Geldanlage habe ich immer viel vor

MEIN LEITMOTIV

Mit viel Einsatz für die Aktienkultur

VERMÖGENSVERWALTUNG

Erfolgreich mit der Fiduka