Geldanlage – Know-how für Anleger
Meine 10 goldenen Regeln
-
Langfristig Anlegen –
Time und nicht Timing schafft Werte und spart Kosten -
In verschiedene Anlagearten investieren –
breite Streuung sorgt für Stabilität -
Sachwerte übergewichten –
sie schützen vor Inflation und sorgen für gute Renditen -
Frühzeitig regelmäßig sparen –
damit Zinseszins- und Cost-Average-Effekt voll wirken -
Aktien weltweit und nach Branchen streuen –
das erhöht die Rendite und senkt das Risiko -
Value und Substanz bei Aktien bevorzugen –
weil hier Gutes günstig zu haben ist -
Auf die Kleinen achten –
weil Small Caps (Nebenwerte) langfristig die besten Erträge bringen -
Keinen Investment-Moden nachlaufen –
das bewahrt vor zu teurem Einkauf -
Nur tun, was man versteht –
komplizierte Anlagen bergen mehr Risiken als man ahnt -
Realistische Ziele setzen –
wer zu hohe Risiken eingeht, ist ein Spieler und kein Anleger
- Bäume und Investitionen brauchen Zeit, um sich voll zu entfalten
- Mit Aktien können Anleger ihre Ersparnisse weltweit streuen
- Anleger sollten die Produkte verstehen, in die sie investieren